Auf vielfache Anfrage und Nachfrage meiner Patient:Innen, habe ich auf Basis meines Wissens, meiner Erfahrung und der Erfahrung meiner Patienten meine Tipps zur unterstützenden natürlichen Behandlung verschiedener Krankheitsbereiche für Sie zusammengestellt.
Ich habe versucht möglichst nachhaltige Produkte für Sie zu finden.
Bewusst beginnt die Liste mit Entspannungsmethoden, Meditation und psychologischen Tipps, weil diese Säule in den meisten Fällen die erste solide und begleitende gratis Unterstützung ist, für die sie selbst laufend sorgen können.
Die Empfehlungsliste kann natürlich keine vollständige Beratung ersetzen. Buchen Sie gerne einen Termin.
Viel Erfolg und gute Besserung!
Meditation & MBSR (Mindfullness based stress reduction, Aufmerksamkeitstraining)
Mehr oder weniger in dieser Reihenfolge, aber versuchen Sie herauszufinden was individuell für Sie am besten passt/funktioniert. Viele Personen finden auch Abwechslung der Methoden, wie beim Sport, gut.
Das Standardwerk für MBSR: Gesund durch Meditation, Grundlagenwerk und einfach nachvollziehbares und verfolgbares 8 – Wochen Programm
Gesund durch Meditation – Audio CD
Autogenes Training inkl. Übungs CD
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Phantasiereisen – „passive Meditation“
Shakti Matte – „passive Meditation“
Apps für Meditation: Calm, Headspace
Jetzt! (Bestseller, nicht vom „schrulligen“ Titel abschrecken lassen!), lässt Sie das Konzept von „Präsenz“ und die Bedeutung von (fokussiert) „im Jetzt sein“ sehr gut und eingänglich verstehen.
The Mind illuminated Buch, auf deutsch: Handbuch Meditation
Depression – gedrückte Stimmung – saisonale Depression
-> siehe auch bei „beruhigend und schlaffördernd“
Beruhigend & Schlaffördernd
Pflanzliche Kombination Kapseln
Johanniskraut, Passionsblume, Hopfen, Baldrian
(Achtung: Johanniskraut kann mit Ihren Medikamenten interagieren!)
Lasea(r) – Lavendel Kapseln (Studie)
Gastritis
Bei Gastritis scheint Pfefferminze eher suboptimal/reizend!
Bio Curcuma und schwarzer Pfeffer (Studie)
Heilerde (wegen vielfachem positiven Feedbacks meiner Patienten)
siehe auch Entzündungshemmend
Reflux
siehe Salbeitee zum Gurgeln bei Refluxlaryngitis
Keilkissen, verhindert nächtlichen Reflux, eine der wichtigsten Allgemeinmaßnahmen bei Reflux
Algenpräparat, natürlich
Gaviscon(r) in der Schwangerschaft
Reizdarm und „Leaky gut Syndrom“
Reizdarm Kochtips, Diättips, low-FODMAP Diät
Reizmagen
siehe entzündungshemmend und Gastritis
Entzündungshemmend & Immunmodulierend/Immunstärkend
Bio Curcuma und schwarzer Pfeffer (Review/Studie für Lebererkrankungen)
Ringelblume, europäischer Klassiker
Lebergesundheit
siehe Curcuma
Bei Fettleber, siehe zusätzlich Bewegung / Sport
Blähungen / Meteorismus
Durchfall / Diarrhoe
Verstopfung / Obstipation / Stuhlreguluerug
In aufsteigender Wirkstärke:
Synbiotikum oder alternatives Synbiotikum mit Ballaststoffen
Hämorrhoiden
Hämorrhoiden Zäpfchen / Suppositorien
-> siehe auch Verstopfung / Obstipation
Pankreasinsuffizienz exokrin
Blutfettsenkend natürlich, Herzgesundheit
Fischölkapseln (Achtung Vorhofflimmern!)
Eisenmangel
Unverträglichkeiten
Darmsanierung
Nach Darmspiegelung:
Während und nach Antibiotikaeinnahme:
magensäureresistente Kombination
Symbiolact(r) protect
Gesundheitsförderung allgemein
-> siehe auch entzündungshemmend
Bewegung / Sport
alles was sie brauchen (aus meiner Sicht)
Training mit dem eigenen Körpergewicht
Bergmedizin / Expeditionsmedizin – Training
Partner
Für eine optimale Betreuung benötigt es ein zuverlässiges und kompetentes multiprofessionelles Team. Nachfolgend finden Sie meine interdisziplinären Kooperationspartner:
Chirurgie: Prim. Dr. Johannes K. Stopfer
Endokrine Chirurgie: Prof. PD. Dr. Christian Scheuba
Ernährungswissenschaft und Ernährungsberatung
essenziell Ernährungskommunikation GmbH
https://essenzielles.at/
Diätologin Edith Kubiena
Privatklinik Döbling
Privatklinik Goldenes Kreuz
Privatklinik Confraternität
Sanatorium Hera
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt