Bluthochdruck wird auch der „stille Killer“ genannt…
Autor: Dr. Kienbacher Seite 1 von 2
Eisbaden und Kaltwasserschwimmen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, nicht nur als Extremsport oder in den Skandinavischen Ländern, sondern auch als Gesundheitspraxis, Verjüngungskur und Stressmanagementtechnik.
A medical-psychological-socio-economic perspective
Die moderne Arbeitswelt steht vor enormen Herausforderungen: Hohe Leistungsanforderungen, steigende Arbeitsbelastung und -verdichtung, ständige Erreichbarkeit auf multiplen „Kanälen“, ein zunehmend globaler Wettbewerb und kontinuierliche Veränderungen prägen den Arbeitsalltag und setzen Mitarbeiter wie Unternehmen gleichermaßen unter Druck.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelintoleranzen und bakterieller Fehlbewuchs des Dünndarms (SIBO, IMO) betreffen weltweit viele Menschen und können zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität führen….
Ein neues Interview mit mir zum Thema Höhenbergsteigen und Bergsteigen im Allgemeinen mit internistischen Vorerkrankungen ist gerade eben erschienen. Kurz zusammengefasst: Alle können Bergsteigen, jeder sollte sich einem internistischen Check unterziehen bei dem dann potentielle individuelle Risikofaktoren erkannt, und diese dann genauer unter die Lupe genommen werden. Lesen sie gerne selbst:
Für eine erfolgreiche 8000er Besteigung, insbesondere den Everest, bedarf es maximale professionelle Vorbereitung auf vielen Ebenen. Gesundheit, Training, Mindset…
Fast jeder kennt diese Beschwerden in der Magengegend. Drückend, stechend, ziehend, unangenehm. Manchmal akut, bei einigen chronisch und wiederkehrend. Magendruck, saurer Magen, gastritische Beschwerden können Betroffene quälen.
Wie entsteht eine Gastritis bzw. Magenschleimhautentzündung und was kann helfen?